Kundengespräche im Jahr 2019 – analog oder digital?

Kundengespräche im Jahr 2019 – analog oder digital?

Wie bringe ich das Herz meiner Kunden im Verkaufsgespräch schneller zum Schlagen?

Seit 2009 sind Smartphones, Tablets und E-Books nicht mehr wegzudenken. Praktisch sind diese Kommunikationsmittel allemal. Wie sieht es neben diesen digitalen Alltagsdingen in einer zunehmend digitalen Medien- und Kommunikationswelt mit Druckprodukten aus?

Es überrascht, doch der Umsatz der Druckbranche ist seit 2009 in etwa auf gleichem Niveau geblieben.

Die Position als Kommunikationsmittel bleibt nach wie vor wichtig. Menschen agieren durch und mit ihren Sinnen. Spezielle optische und haptische Eigenschaften werten Menschen mit positiven Gefühlen und verstärken das Kaufverlangen. Wenn Sie mehr als 2 Sinne ansprechen, erhöht sich nachweislich die Herzfrequenz von uns Menschen.

Mit einer haptischen Verkaufshilfe wird das Gespräch auf allen Sinneskanälen multisensorisch belebt. Durch das Zusammenwirken von Sehen, Hören und Begreifen erreichen uns die Kaufargumente intensiver und einprägsamer. Der Nutzen des Produktes wird be-greifbarer.

Mit haptischen Verkaufshilfen erreiche ich eine Exklusivität und erhalte nebenbei ein Alleinstellungsmerkmal. Das macht den Kunden neugierig. Der Kunde wird motiviert, sich mit dem Produkt zu beschäftigen. Er baut durch die Kette >>berühren – begreifen<< eine Beziehung zum Produkt auf. 

Zusätzlich führt es auch zu einer besseren Identifikation der Berater und Verkäufer mit ihrem Unternehmen. Denn nur wenn ich selbst von meinem Produkt überzeugt bin, wirke ich authentisch. Der Verkäufer, der stolz seine Verkaufshilfen präsentiert, macht sein Gegenüber bereits neugierig.

Hinterlassen Sie doch auch Eindruck bei Ihren Kunden mit Druckprodukten, die die Sinne berühren und finden sie neue Wege, die digitalen Medien mit den analogen Verkaufshilfen zu kombinieren. Druckerei Salzkammergut Druck hat bereits einige dieser Ideen erfolgreich umgesetzt.

Haben Sie Fragen? Wir beraten sie gerne!