Geschäftsbericht erstellen als Marketinginstrument

Geschäftsbericht erstellen als Marketinginstrument

Spannende Geschäftsberichte lassen sich besser vermarkten. Inhalt, Image, Design, Haptik und Druck machen Daten und Fakten zum Marketing-Tool.

Geschäftsbericht erstellen als Marketinginstrument

Zahlen, Daten, Fakten – so viele Informationen, so unfassbar trocken aufbereitet. Wenn der Februar einbricht, dreht sich in großen Unternehmen plötzlich alles um mich, den Geschäftsbericht. Ich informiere über die Jahresbilanz, bringe Berichte über den Stand der Dinge ein und erkläre, wohin die Reise geht. Das ist … nett, aber in der heutigen Zeit einfach nicht genug. Ein Geschäftsbericht von Welt dient als hochwertiges, spannendes, attraktives Marketinginstrument. Der Weg dorthin muss nicht beschwerlich sein. Wie Sie einen einzigartigen Geschäftsbe-richt erstellen und was beim Druck zu beachten ist, verrate ich gerne.

Ich bin mehr als nur nackte Daten

Natürlich müssen Sie gewisse rechtliche Parameter beachten, wenn Sie einen Ge-schäftsbericht erstellen. Bestimmte Informationen und Unternehmensdaten sind verpflichtend einzubauen, weiterführende Daten können eingearbeitet werden. Viel spannender ist jedoch das Wie, die Art und Weise. Gute Geschäftsberichte, und ein solcher möchte ich gerne werden, sind übersichtlich. Eine klare Gliede-rung – Daten, Fakten und Pflichtteile zu Beginn, Ergänzungen und weiterführen-de, relevante Themen im Anschluss – legt den Grundstein.

Ein roter Faden mit einem griffigen Motto führt durch die Inhalte. Im Idealfall wer-de ich zur Storytelling-Masterclass, die Zahlen durch begleitende, einführende Texte erläutert und dennoch den richtigen Ton trifft – seriös und lebendig, deut-lich und die Zielgruppe direkt ansprechend.
 
 
Ich bin ein edles Marketingtool
 
Alles dreht sich ums Image, denn genau das soll ein guter Geschäftsbericht betonen und hervorkehren. Aber wie machen Sie etwas aus mir? Ich kann (und soll) natürlich als Marketinginstrument dienen, darf dabei aber nicht zum Werbetext ausarten. Deswegen kommen ausschließlich Themen vor, die das Unternehmen betreffen. Das erstreckt sich auch auf die Darstellung und Erläuterung der Geschäftsdaten. Transparenz ist der Schlüssel zum Erfolg – nicht hinter Floskeln verstecken, sondern klar und deutlich sagen, was Sache ist.
 
Ich sehe unverschämt gut aus
 
Meine Rolle als Meister der Vermarktung erstreckt sich übrigens nicht nur auf den Inhalt, obwohl der natürlich ganz wichtig ist. Ein Geschäftsbericht von Welt sieht gut aus und will gerne ein zweites oder sogar drittes Mal in die Hand genommen werden. Ja, gewisse Äußerlichkeiten sind wichtig, ich will schließlich unverschämt gut, geradezu unwiderstehlich  aussehen. Lassen Sie sich folgende,Überlegungen
durch den Kopf gehen:
 
  • Welche Materialien passen zum Unternehmensimage?
  • Kann eine Veredelung (Magic Lack, Folienprägung, Blindprägung) Wunder wirken?
  • Passt eine Klebebindung oder die Rückenheftung besser?
  • Lassen sich Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit in Design und Druck umsetzen?
printed in austria logo
umweltzeichen
ecolabel
my climate logo
Druckerei Geschäftsbericht erstellen

Ich werde bei Salzkammergut Druck Mittermüller formvollendet

Inhaltlich erstellen Sie den Geschäftsbericht selbst, bei Druck und Haptik ist Salzkammergut Druck Mittermüller erste Anlaufstelle. Die Traditionsdruckerei setzt seit jeher hochwertige, komplett individuelle und zugleich stilvolle Geschäftsdrucke schnell, kompetent und verlässlich um.

Umfassende, persönliche Beratung ist der Schlüssel zum Erfolg – gerne begleiten wir Sie bereits bei der inhaltlichen Zusammenstellung und empfehlen die passenden Papiere und Drucke zu Ihren Inhalten. Spezielle Prägungen und Materialien sorgen für attraktive Formvollendung. Zudem legen wir großen Wert auf Umweltschutz, drucken komplett klimaneutral und führen das Österreichische Umweltzeichen. Klimaneutrales Papier aus nachhaltigen Quellen mit PEFC-Zertifizierung zählt zu unseren Spezialgebieten. Graspapier macht aus dem Geschäftsbericht beispielsweise einen umweltfreundlichen Nachhaltigkeitsbericht. Das passende Papier, hochwertiger Vielfarbendruck für grafische Lösungen mit Stil und attraktive optische Veredelung mit einzigartiger Haptik – drucken Sie Ihren Geschäftsbericht, drucken Sie mich bei Salzkammergut Druck Mittermüller und holen Sie noch heute persönliche Beratung von ausgewiesenen Profis ein.

beratungsplus logo
SKDM Logo
Prägen und Stanzen in der Druckveredelung

Prägen und Stanzen in der Druckveredelung

Prägen und Stanzen in der Druckveredelung

Es ist gar nicht so einfach, aus der Fülle an Druckprodukten und Werbesendungen herauszustechen. Deswegen lassen sich Designer, Vermarkter und Druckereien immer wieder neue Methoden zur Druckveredelung einfallen. Stanzen und Prägen sind zwar keine gänzlich neue Verfahren, genießen jedoch stete Weiterentwicklung, von kreativen und frischen Ansätzen gekonnt in Szene gesetzt. Dabei werden überaus ansprechende und sogar ungewöhnliche Effekte erzielt – perfekt für individuelle Druckmittel nach Maß, die auffallen.

Gut gestanzt ist halb gewonnen

Stanzverfahren sind alles andere als neu. Die Arbeit mit Formen und Werkzeugen erzeugt spezielle Motive und Muster, die vor allem aus der Verpackungsindustrie nicht wegzudenken sind. Beim Stanzen in der Druckveredelung erhalten aber nicht nur Kartons und Hüllen das gewisse, das unverkennbare Etwas. Moderne Verfahren bieten sich mittlerweile für so ziemlich alle Drucksorten an. Visitenkarten mit präzisen Ausnehmungen, beispielsweise in Form eines Firmen- oder Produktlogos, im Idealfall mit einem Relief gepaart, sind echte Hingucker und liegen zudem gut in der Hand. Deswegen wird beim Stanzen in der Druckveredelung zunehmend mit Laser-Technologie gearbeitet. Das Ergebnis: filigrane, individuelle Muster und Ausnehmungen für stylische Drucksorten und einzigartige Verpackungslösungen.

Die Magie der Blindprägung

Prägeeffekte gibt es nunmehr ebenfalls in Hülle und Fülle – für jedes Produkt, für jedes Konzept, für jedes Image. Eine besondere Form ist die Blindprägung, die komplett ohne Farbe auskommt. Stattdessen wird das Motiv in das Papier eingeprägt – ein schlichter, überaus eleganter Effekt mit edler Note. Das Motiv kann erhaben (Hochprägung) oder vertieft ins Material (Tiefprägung) geprägt werden und setzt somit unterschiedliche Design- sowie Haptik-Schwerpunkte.

Blindprägungen finden sich besonders häufig auf Visitenkarten, und zwar aus gutem Grund. Während die klassische Visitenkarte, unabhängig von Design und Farbfülle, „nur“ eine optische Erfahrung bietet, legt die Blindprägung zusätzlich eine haptische Dimension offen. Da Visitenkarten Geschäftspartnern meist direkt in die Hand gegeben werden, ist die haptische Erfahrung oft entscheidend für den Ersteindruck. Wer mit einem Logo in Blindprägung sofort auffällt, bleibt länger im Gedächtnis. In Verbindung mit Kaschierung an der Rückseite und zusätzlichem Stanzen erreicht die Druckveredelung ein neues Level.

Reliefprägung als stilvolle Sonderform

Wird ein Motiv mehrstufig hochgeprägt, so spricht man von Reliefprägung. Diese Unterart der Blindprägung arbeitet somit mit verschiedenen Höhen und Tiefen. Auf diese Weise ergeben sich gleich mehrere haptische Ebenen, das Motiv hebt sich noch stärker vom Material ab. Das Ergebnis wirkt beinahe bildhauerisch und scheint mit Elementen der klassischen Künste zu flirten.

Es gibt viele Formen der Druckveredelung. Ob Stanzen oder Prägen, individuelle Drucklösungen für Ihre Drucksorte finden Sie bei Salzkammergut Druck. Unser erfahrenes Team berät Sie gerne persönlich zu den verschiedensten Möglichkeiten und Verfahren für Druckmittel aller Art. Lassen Sie uns gleich heute eine Erstanfrage zukommen.

 

Hier tut sich was!

Hier tut sich was!

Mit seinen Mikrosaugnäpfen und der rückstandfreien Entfernung ist der bedruckbare Magic Pulpo-Aufkleber die Top-Empfehlung. Wir drucken für Sie!

Magic Pulpo – Der Aufkleber ohne Klebstoff

Die Suche nach fest haltbaren und rückstandsfrei entfernbaren Aufklebern beschäftigt die verschiedensten Branchen und Industriezweige. Einzelhandel, Restaurants und weitere Händler aller Art versuchen durch klebstofffreie Sticker neue Werbeflächen zu erschließen. Magic Pulpo liefert neues Futter für den kreativen Appetit. Der bedruckbare Aufkleber mit Mikrosaugnäpfen macht selbst vermeintlich schwierige Standorte zugänglich und ist bei Salzkammergut Druck erhältlich.

Der klebrige Tintenfisch

Warum aber ein Aufkleber mit kleinsten Saugnäpfen? Die Antwort steckt im Namen: Pulpo ist Spanisch für „Krake“. Vom Meister der langen Meeresarme inspiriert, sind diese Sticker mit eben solchen Mikrosaugnäpfen ausgestattet. Sie kleben an sämtlichen glatten Oberflächen und verzichten gleichzeitig komplett auf jegliche Form von Klebstoff. Unangenehm klebrige Rückstände gehören somit der Vergangenheit an.

Das spricht für Magic Pulpo

  • klebstofffreier Halt
  • einfache Anbringung und Entfernung
  • für verschiedene Druckmethoden erhältlich
  • PVC-frei und somit umweltfreundlich
  • Wenn die Saugkraft nachlässt, einfach die Rückseite mit Wasser abwischen, um Staub und Verschmutzungen zu entfernen – somit kann Magic Pulpo beliebig oft wiederverwendet werden.

Verwendung und Einsatzbereiche

Magic Pulpo eignet sich vor allem für den Inneneinsatz und sollte von Flächen mit PVC und Acryl sowie Bereichen, die hohen Temperaturen (über 60 °C) und hoher Luftfeuchtigkeit (90 %) ausgesetzt sind, ferngehalten werden. Ebenso ist von einer Laminierung abzusehen. Ansonsten halten die Sticker sauber, fest und blasenfrei, unkompliziert ohne professionelle Hilfe anzubringen. Aktuell ist die Klebelösung für fünf verschiedene Farbtypen und Druckmethoden vom Bogenoffset bis zum wasserbasierenden Inkjet erhältlich. Magic Pulpo-Aufkleber eignen sich bestens für:

  • vornehmlich weiße Ware
  • Werbung auf elektrischen Geräten
  • kurzfristige Kampagnen in Fast-Food-Restaurants
  • Fußbodenbanner in Supermärkten
  • Einzelhandelsposter
  • Kinderspiele

Sie suchen nach der richten Aufkleberlösung für Ihren Betrieb? Lassen Sie sich von Salzkammergut Druck beraten – unser Portfolio umfasst eine Vielzahl an klebstofffreien Varianten für eine große Bandbreite an Einsatzbereichen. Natürlich werden diese Sticker auch im Design Ihrer Wahl bedruckt. Gerne begrüßen wir Sie demnächst zu einem ersten Beratungstermin.

Wie Aufkleber ohne Kleber verwendet werden

Wie Aufkleber ohne Kleber verwendet werden

Wie Aufkleber ohne Kleber verwendet werden

Gute Werbung in Ladengeschäften kreiert eine direkte Verbindung zwischen Angebot und Produkt. Neben dem Inhalt und dem Design zählt die Platzierung zu den wichtigsten Faktoren. Herkömmliche Sticker leiden oft unter der weiten Entfernung vom Point of Sale – sie können bestimmte Oberflächen beschädigen und dürfen daher nur auf wenigen, ausgewählten Untergründen aufgeklebt werden. Aufkleber ohne Kleber lassen sich schnell anbringen, haften ideal und können rückstandsfrei entfernt werden. Somit fällt das große Platzierungsproblem fast komplett weg und eröffnet viele neue Verwendungsmöglichkeiten.

Ideallösung für schwierige Standorte

Klebstoffe und gefährliche Chemikalien limitieren die Einsatzgebiete herkömmlicher Werbesticker. Strenge Kontrollen achten vornehmlich auf die rückstandsfreie Entfernung. Kann diese nicht garantiert werden, darf das Werbemittel nicht angebracht werden. Aufkleber ohne Kleber hinterlassen keinerlei Rückstände und sind recycelbar. Standorteinschränkungen gehören somit der Vergangenheit an, denn was bringt die schönste Werbung, wenn sich das dazugehörige Produkt am anderen Ende des Geschäfts befindet?

Sogenannte „schwierige Standorte“ stellen besondere Anforderungen an die verwendeten Werbemittel. Klebstofffreie Aufkleber eignen sich für folgende (nunmehr ehemalige) Problemzonen:

  • Verkaufsautomaten: Die Mischung aus langer Haltbarkeit und starker Haftbarkeit hält der leichten Feuchtigkeit von Getränke- und Snackautomaten stand. Silikonaufkleber wären hier die beste Variante.
  • Gefriertruhen: Was für Automaten gilt, verschärft sich auf Gefriertruhen aufgrund noch höherer Feuchtigkeit sowie starker Temperaturschwankungen. Statisches, klebstofffreies Material bietet sich für diese ansonsten ungenützt bleibenden Flächen an.
  • Fernseher & Bildschirme: Bildschirmoberflächen gelten als besonders sensibel, da bereits die geringste Klebeschicht zu einer ungewollten Reaktion führen kann. Aufkleber ohne Kleber erhalten die Bildschärfe, egal ob TV, Computer oder Tablet.

Oberflächenwechsel

Der ideale Aufkleber ist ein werbender Tausendsassa, welcher Aufmerksamkeit schafft, ins Auge fällt und die gewünschte Botschaft exakt transportiert. Rund um dem Kampagnenstart wird gerne mit Standorten und Platzierung experimentiert. Deswegen benötigt man einen Sticker, der auf verschiedenen Oberflächen haftet und sich rückstandsfrei entfernen lässt. Klebstofffreie Aufkleber passen zu Wänden, Fenstern, Automaten, Gefriertruhen und Kühlschränken – schnell angebracht, schnell abgenommen, sauber entfernt. Somit lassen sich unter anderem geschäftsweite Werbekampagnen unkompliziert umsetzen. Wegweiser zu einer Aktion, verschiedene Sichthöhen und Identitätsstiftung vom Schaufenster bis zum Point of Sale holen das Maximum aus dem Werbemittel heraus, egal ob kurz- oder langfristige Verwendung.

Temporäre Änderungen & Aktionen

Während manche Werbemittel Monate, vielleicht sogar Jahre überdauern, werden andere nur für wenige Tage und Stunden eingesetzt. Gerade rund um Weihnachten steigen das Werbebudget und somit die eingesetzten Mittel deutlich an. Zusätzliche Fenster- und PoS-Aufkleber, die nur für eine kurze Zeit verwendet werden und auf entsprechende Aktionen hinweisen, hinterlassen keine Rückständen und machen somit die Bühne frei für künftige Aktionen. Aber auch kurzfristige, tagesaktuelle Werbeangebote – beispielsweise Rabatte für verderbliche Güter, wie Obst und Gemüse, kurz vor Ladenschluss – lassen sich auf diese Weise realisieren. Solche Aufkleber ohne Kleber können zudem mehrfach verwendet werden. Das senkt die Kosten, schmeichelt dem Werbebudget und ist zudem überaus umweltfreundlich.

Setzen auch Sie auf die unschlagbaren Vorteile klebstofffreier Aufkleber für sich, Ihre Kampagnen und Ihr Unternehmen. Im Verbund mit der Druckerei Mittermüller in Rohr erschließt Salzkammergut Druck neue Werbewege. Erfahren Sie mehr über die neuen Sticker-Möglichkeiten und die hochwertigen Druckverfahren – wir freuen uns bereits, Sie zu einem ersten Beratungstermin begrüßen zu dürfen.

Quelle: www.stafix.de

So funktionieren Aufkleber ohne Kleber

So funktionieren Aufkleber ohne Kleber

So funktionieren klebstofffreie Aufkleber

Sticker sind als Werbemittel allgegenwärtig. Sie finden Einsatz in Ladengeschäften vom klassischen Display über die Glasvitrine bis zum Schaufenster, als Magazinbeilagen oder an Automaten. Gerade im Einzelhandel sind die Kontrollen, wo Werbemittel angebracht werden dürfen, überaus streng. Oberflächenbeschädigungen sind ein absolutes No-Go, Materialrückstände ebenso. Das disqualifiziert sämtliche Sticker, sollte man meinen, doch eine neue Produktlösung schafft geradezu Revolutionäres. Aufkleber ohne Kleber lassen sich sauber und rückstandsfrei ablösen und immer wieder verwenden. Im Zusammenschluss mit Druckerei Mittermüller in Rohr bietet Salzkammergut Druck diese hochwertigen Aufkleber an!

Effektivere Platzierung

Noch nie war es so schwierig, mit Werbung positiv aufzufallen. Das ständige Bombardement mit Informationen, gerade durch die stetig steigende mobile Online-Nutzung, wo Werbebanner und Interstitials ein gerne ausgeblendetes Übel sind, führt zur Überreizung. Somit werden neue Wege gesucht, um sich von der breiten Masse erfolgreich und nachhaltig abzuheben. Innovation und Kreativität sind bei der Kampagnengestaltung natürlich Pflicht, das zeigt sich in Anzeigen und Werbespots. Verschiedene Studien zeigen zudem, dass die Nähe der Markennachricht am beworbenen Produkt entscheidend für die Effektivität einer Kampagne ist.

Hier kommen klebstofffreie Aufkleber ins Spiel, denn diese lassen sich problemlos in unmittelbarer Produktnähe anbringen. Herkömmliche Sticker müssen angesichts entsprechender Vorschriften hingegen unter Umständen weiter entfernt platziert werden, weil sie Oberflächen beschädigen. Muss man zwischen Werbung und Produktregal erst einmal ein bis zwei Gänge zurücklegen, hat man die wichtige Botschaft wahrscheinlich schon wieder vergessen und geht einfach vorbei. Gerade deswegen sind einfach zu entfernende Materialien wichtig.

Statisch oder Silikon?

Natürlich gibt es verschiedene Arten von klebstofffreien Aufklebern, alle mit gewissen Vor- und Nachteilen und Eignung für unterschiedliche Oberflächen. Statisch aufgeladene Aufkleber bestehen aus zwei Schichten – die Rückseite ist aus Karton, die druckbare Vorderseite aus statisch aufgeladener Polypropylenfolie. Mit einer durchschnittlichen Haftbarkeit von drei Monaten auf trockenen und sauberen Oberflächen bietet sich diese Variante vor allem für kurzfristige und zeitgebundene Innenwerbung an – einfach zu installieren, leicht zu entfernen, schnell wiederverwendbar und somit perfekt für Automaten, Schaufenster und Gefriertruhen.

Auch der leicht klebende Silikonaufkleber besteht aus zwei Schichten. Für die Vorderseite wird eine bedruckbare, leicht haftende Schicht aus Silikon verwendet, darunter befindet sich ein Liner. Angesichts der stärkeren Haftung eigenen sich die Silikonvarianten auch für mittel- und langfristige Anwendungen von bis zu zwölf Monaten, Wiederverwendung natürlich inklusive. Saubere und besonders glatte Oberflächen sind für gute Haftung Pflicht – auch hier gelten Schaufenster, Automaten und Gefriertruhen als hervorragendes Einsatzgebiet.

Das spricht für Aufkleber ohne Kleber

Der klebstofffreie Sticker ist eines der besten und effektivsten Werbemittel der letzten Zeit. Dafür sprechen folgende Vorteile:

  • geringere Kampagnenkosten, da weder professionelle Anbringung noch Reinigung benötigt werden
  • schnelle und einfache Anbringung mit Testmöglichkeiten an verschiedenen Orten dank unkomplizierter Wiederverwendung
  • weniger Oberflächeneinschränkung dank idealer Haftbarkeit und rückstandfreier Beseitigung
  • keine Klebstoffe und keine gefährlichen Chemikalien sowie Recycelbarkeit schmeicheln der Umwelt

Entdecken Sie die klebstofffreien Werbesticker für sich, Ihre Kampagnen und Ihr Unternehmen und lassen Sie bei Salzkammergut Druck bedrucken! Im Zusammenschluss mit der Druckerei Mittermüller in Rohr sorgt die Druckerei aus dem Salzkammergut für neue Werbewege, von hochwertigen und überaus effizienten Druckverfahren begleitet. Vereinbaren Sie gleich heute einen ersten Beratungstermin für diese Werbe-Revolution.

Quelle: www.stafix.de